Beyond-d-lusion - First Step to the Source |
 |
Metalspheres Info-Box |
Genre |
Gothic Metal |
Label | Adipocere Records |
Rezensent |
Volker |
|
Ihr liebt "Mandylion" und "Nighttime Birds? von The Gathering und fragt euch, wie eine weitere Platte in diesem Stile geklungen hätte, wenn die Niederländer danach nicht einen klaren Kurswechsel vollzogen hätten? Dann haben wir hier vielleicht die Antwort darauf und gleichzeitig einen Geheimtipp!
Von Adipocere Records ist man ja in der Regel Veröffentlichungen extremer französischer Metalbands gewohnt. beyond-d-lusion machen da bezüglich ihrer Herkunft keine Ausnahme, aber schon die Tatsache, dass die Band etatmäßig allein aus Alexandra Bernard (Gesang) und Mehdi Khadouj (Gitarre, Keyboard) besteht, lässt erahnen, dass der Knüppel hier im Sack bleibt. Mit der Unterstützung von zwei Gastmusikern für die Rhythmusfraktion sowie einer Geigerin wurde die EP "First Step to the Source" aufgenommen, die eine erfrischende und klischeefreie Interpretation des Gothic Metal liefert. Mehdi Khadouj dürfte einigen wenigen vielleicht bereits durch die melodischen Death / Black Metaller Furia bekannt sein und Alexandra Bernard klingt tatsächlich wie eine etwas exzentrischere Variante von Anneke van Giersbergen. Dabei muss sie sich qualitativ nicht hinter der Niederländerin verstecken und thront dementsprechend geradezu über diesem Album. Egal ob sanfte Momente, nahezu arienhaftes im neoklassischen Abschlußtrack "Oriens (Ruins and Rise)" oder rockig-röhrendes am Ende von "Destitution", Kritik erübrigt sich. Dagegen holpert es bei einigen instrumentalen Übergängen der 13minütigen EP schon mal etwas und im Gitarrenbereich gibt es eher Standardware zu hören, doch atmosphärisch können alle 4 Stücke durchweg als gelungen bezeichnet werden. "First Step to the Source? ist jedenfalls mehr als ein erster Schritt und eher ein feines Appetithäppchen, dem mit einigen verbesserten Nuancen ein opulentes Gourmetmahl folgen könnte.
|
|
|