Die Toten kehren wieder mit dem Wind - Stille |
 |
Metalspheres Info-Box |
Genre |
Black Metal |
Label | Christhunt Productions |
Rezensent |
Martin |
|
Oha. Für nicht deutsprachige Metalheads dürfte der Name dieser Band wohl nur schwerlich zu merken, geschweige denn auszusprechen sein. Schade wäre es, sofern dies der Fall wäre. Denn jene Personen würden definitiv was verpassen, wenn sie "Stille" nicht einmal zu hören bekämen. So eigenwillig wie der Bandname wirkt, präsentiert sich auch die Aufmachung der Scheibe. Denn auf dem Cover ist außer dem ziemlich kleingeschriebenen Albumtitel rein gar nichts zu sehen und auch sonst ist das Teil absolut minimalistisch und pechschwarz gehalten.
Die Musik, die der Silberling enthält, lässt sich im Groben am ehesten mit Bands wie Shining und Konsorten vergleichen. Es wird also eher depressivere Black Metal-Kost geboten. An die Genialität der genannten Schweden reicht ihr Material zwar nicht heran, trotzdem weiß es aber durchaus zu gefallen. Im Vergleich zu den beiden Vorgängeralben ist der synthetische Schlagzeugklang auch glücklicherweise nicht mehr so penetrant und unorganisch ausgefallen. Zwar ist noch immer herauszuhören, dass es sich bei dem Getrommel um einen Drumcomputer handelt, dennoch klingt dieser soundtechnisch einfach angenehmer, dafür aber wiederum nicht viel abwechslungsreicher als von ihnen bisher gewohnt, aber auch das ist okay. Die Riffs sind dafür oft sehr gut ausgefallen und haben ausreichend viel Tiefgang für eine Band dieses Stils. Der Titel "Staub I" beispielsweise bietet ein sehr dynamisches, fast hoffnungsvolles Riff, "Stille II" wiederum lässt den Hörer beinahe in seiner Trauer ertrinken. Hauptaugenmerk neben den meist sehr gut gelungenen Riffs, ist natürlich der Gesang. Jener präsentiert sich, wie für depressiven Black Metal gewohnt, sehr theatralisch und verzweifelt.
Viel zu sagen bleibt mir schlussendlich nicht. "Stille" ist einfach ein absolut solides Album in depressiveren Gefilden geworden, das an Genregrößen wie Nyktalgia und ähnliche nicht heranreicht, allerdings eine gute Alternative zu diesen bietet.
|
|
|