Metal Mareny - Buscando el Origen |
 |
Metalspheres Info-Box |
Genre |
True Metal |
Label | Maldito |
Rezensent |
Peter |
|
Baron Rojo, Angelos del Infierno, Dark Moor, Lujuria, Mägo de Oz, Muro, Tierra Santa, Avalanch, um nur einige Beispiele zu nennen, dürften hierzulande bei einer Umfrage die meistgenannten spanischen Bands sein, was sicherlich auch daran liegt, dass deren CDs recht problemlos überall zu bekommen sind bzw. die Magazine auch nicht selten darüber berichten. Und gelegentliche Auftritte in unseren Breitengraden tun ihr übriges dazu. Zu den weniger bekannten Bands der Iberischen Halbinsel dürften Metal Mareny zählen, deren einzige mir bekannte CD irgendwie ihren Weg nach Germanien gefunden hat. Das hat zwar einige Zeit gedauert, aber solange es genug Idealisten gibt, die solche "Randprodukte" in ihre Verkaufslisten aufnehmen, wird es in der CD-Sammlung so schnell nicht langweilig. Wie viele andere Landsmänner und -frauen in der iberischen Geschichte der harten Musik singen auch Metal Mareny in ihrer Heimatsprache. Ich habe keine Ahnung, aus welcher Gegend Spaniens die Band stammt, aber irgendwelche störenden neueren Strömungen sind wohl komplett unbekannt. Folglich wird hier so authentisch wie möglich die Lehre der alten Schule befolgt, gut so, das Ziel Abitur of Heavy Metal ist durchaus realistisch. Musikalisch lassen sich Metal Mareny irgendwo zwischen den oben erwähnten ersten beiden Bands einordnen, aber auch deutsche Helden wie Darkness oder Warrant können in den Kreis der üblichen Verdächtigen aufgenommen werden. Die exakte Definition liefert Titel Nummero fünf, "Is-Tru-Metal". Alle Titel bewegen sich im mittleren Tempobereich, sind sicherlich keine Anwärter auf den Innovationspreis des Jahres, aber was wichtig ist und zählt, ist die Hingabe zur einzig wahren Musik. Die ist in jedem Titel sofort spürbar und wird Note für Note zu einem Freudenfest für meine Ohren. Insbesondere Nr. 7, "Esperando und Oportunidad", ist der Titel, den ich sofort nach dem Kauf jedem als erste Hörprobe empfehlen würde. Die Aufnahmequalität hätte etwas mehr Druck vertragen, aber im Verhältnis zur Musik stört dieses kleine Manko nicht. Wer ein Herz für Außenseiter hat und einen Ausweg aus der Veröffentlichungsflut der Belanglosigkeiten sucht, sollte sich den Kauf dieser CD überlegen.
P.S.: Die CD gibt es auch bei
http://www.karthagorecords.de
|
|
|